
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)

_JPG.jpg)
CTS
Contact Combat Specialist
KONTAKT-NAHKAMPF
= SCHWERE GEWALT ÜBERLEBEN
Crime+Terror Contact Combat Specialist ist eine wichtige Zusatz-Qualifikation für alle Sicherheitsprofis, für ernsthafte Kampfsportler und Combatschützen und alle, die sich auf Aufenthalte in riskante Regionen vorbereiten, sei es wegen Beruf oder Reisen. Aber nicht nur Abenteurer, die sich bewusst solchen Gefahrenlagen aussetzen müssen, sondern auch Menschen, die auf keinen Fall Opfer der Gewalt werden wollen, werden diesen Kurs als wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg zu "mehr Sicherheit und Selbstsicherheit" erleben.
Contact Combat ist eine solch komplexe und trainingsintensive Fähigkeit, dass es sehr viel Zeit und Energie verlangt, um genügend Kompetenz aufzubauen. - Für Securityprofis ist Contact-Combat deshalb eine Fähigkeit, mit der man gegenüber Mitbewerbern Überlegenheit aufbauen kann.
Crime+Terror Contact Combat Specialist
der Crime+Terror Survival Academy kann jeder werden der
a) Über entsprechende und ausreichende Vorkenntnisse verfügt.
b) Durch regelmässigen Sport über eine gute Fitness verfügt. Die Fitnessanforderungen werden vorgegeben und müssen bei Lehrgangsbeginn abrufbar sein.
Dauer: 15 bis 20 Tage (genauer Programmplan kommt mit der Buchungsbestätigung)
CTS Krav Maga
Im Crime+Terror Contact Defense nutzen wir CTS Krav Maga (hebräisch für "Contact Combat"), um ohne Schusswaffen auch hochgefährliche Angriffe gegen uns selber (Notwehr), als auch gegen Unschuldige, Familie, Gefährten, oder Schutzpersonen (Nothilfe) zu überleben und dabei möglichst unverletzt zu bleiben.
Mit und ohne Waffe
Notwehr oder Nothilfe erfolgt unbewaffnet, wenn keine Waffe zur Verfügung steht oder die Waffe durch das Überraschungsmoment nicht schnell genug einsatzbereit ist. Der Einsatz der in der Wildnis verfügbaren Kontaktnahkampfwaffen und einfachen Distanzwaffen wird ebenso intensiv trainiert. Der Waffeneinsatz vervielfacht die Wirkung auf den Gegner, und sollte deshalb vorgezogen werden, wenn dies praktisch möglich und aus rechtlichen Gründen verhältnismässig und legal ist.
Trainingsschwerpunkt
Unser Schwerpunkt liegt auf gefährlichen Szenarien, in denen eine reale Lebensgefahr besteht, vor allem bewaffnete Angriffe. Bei den bewaffneten Angriffen decken wir jegliche Waffe ab, vom Messer bis zu Schusswaffen.
Selbstverteidigungstraining und Bushcraft
Wir trainieren ausschliesslich im tiefen Busch, unter freiem Himmel. Für das CTS Krav Maga-Training benutzen wir improvisierte und primitive Waffen (zB Speere, Lanzen, Keulen und Messer). Sowohl um uns mit ihnen zu verteidigen, als auch um uns gegen sie Waffen zu verteidigen. Im Bushcraft suchen wir im Busch nach primitiven Urwaffen oder den Rohstoffen, um daraus wirkungsvolle Waffen zu formen. Nach Vorbild der Ureinwohner, die bis in die heutige Zeit solche Waffen herstellen, werden Faustkeile, Knochenwaffen und Tierhörner zu Waffen für Jagd und Verteidigung. Ein absolut faszinierender Aspekt des Bushcraft und der Selbstverteidigung, der auch erfahrene Kampfsportler begeistern wird.
Trainingsmethodik
Crime+Terror Contact Combat in afrikanischer Wildnis: Im Ondjou Wilderness Reserve können alle Crime+Terror Survival-Disziplinen komplett Outdoor, in wilder Natur trainiert werden. In unserem speziellen Crime+Terror Trainingsareal für Nahkamof and Shooting mitten im Busch ist realistisches Training moeglich.
Crime+Terror Contact Defense - Weaponless
Unbewaffnete Notwehr und Nothilfe (Schutz anderen) gegen gefährliche und bewaffnete Angriffe, einschließlich schwerer Waffen und Schusswaffen.
Crime+Terror Contact Defense - Weapons
Der Waffennahkampf ist für Situationen, in denen spezielle, improvisierte oder primitive Waffen zur Notwehr und Nothilfe gegen Angriffe mit tödlicher Gewalt eingesetzt werden koennen.
Specialized weapons:
Wir trainieren mit Nahkampfwaffen, die in viele Länder ein- bzw. mitgeführt werden dürfen, oder vor Ort beschafft werden können (Speer, Pfeil&Bogen, Messer etc).
Improvised weapons:
Unser Schwerpunkt liegt auf Outdoor-Werkzeugen, die als Waffen zur Verteidigung eingesetzt werden können (vor allem Machete und Messer).
Primitve weapons:
Gebrauch von Waffen, die in einer Survival-Situation in der Wildnis selbst hergestellt werden können. Angefangen von simplen Steinen, Faustkeilen und Antilopen-Hörnern, die schon von Frühmenschen als Waffe benutzt wurden und von Afrikanern bis heute immer noch werden. Hinzu kommen Speere, Lanzen, Keulen und Wurfhölzer bis hin zum Pfeil+Bogen, die wir zum Teil selbst in der Wildnis herstellen. Eine faszinierende Form der Selbstverteidigung.
Crime+Terror Survival Specialist- Kurs
Vor allem Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen koennen diesen Kurs mit dem hier klicken > Crime+Terror Survival Shooter-Kurs kombinieren, um in einem Kurs alle Moeglichkeiten abzudecken, sich effektiv zu verteidigen - Nahkampf UND Schiessen.





CTS
DEFENCE
WEAPONLESS VS CONTACT WEAPONS
Unbewaffnete Verteidigung gegen Messer, Machete etc
%2Ccts%2Cself.jpg)
CTS
DEFENCE
WEAPONLESS VS FIREARMS
Unbewaffnete Verteidigung gegen Schusswaffen-Bedrohung

CTS
DEFENCE ROCKS
Verteidigung mit Steinen und Faustkeilen




%2Ccts%2Cself_JPG.jpg)
CTS DEFENCE
HORNS
Verteidigung mit Urwaffen aus der Natur: Hörner von Tierenn
%2Ccts_JPG.jpg)
CTS DEFENCE
LANCES
Verteidigung mit selfmade Lanzen aus der Wildnis
%2Ccts%2Cself_JPG.jpg)
CTS DEFENCE
WAR CLUBS
Verteidigung mit Schlagwaffen auch selfmade in der Wildnis




_JPG.jpg)
Verteidigung mit dem Multi-Outdoor-Tool - Machete
CTS DEFENCE
MACHETE
%20(3)%2Ccts%2Cknif_JPG.jpg)
verteidigung mit dem Multi-Outdoor-Tool - Messer
CTS DEFENCE
KNIFE

Verteidigung durch selfmade Holzpseer und Wurfholz
CTS DEFENCE
THROW
%2Ccts%2Cprote.jpg)
CTS DEFENCE
BODY GUARDING
Nothilfe zum Schutz von Unschuldigen

CTS DEFENSE
MKUKI
Verteidigung mit dem traditionellen Speer

CTS DEFENCE
Bones
Verteidigung mit Urwaffen aus Knochen
Sicherheitstraining im südlichen Afrika hat weltweit zu recht einen guten Ruf, ausgelöst durch unsere Erfahrungen mit hohen Gewaltkriminalitätsraten und unsere Kriegs- und Krisengeschichte.
Profitiert davon um beruflich und/oder privat einen Ausbildungsvorsprung zu sichern.
Marco G, Crime_Terror Survival Academy,
Chief Instructor
_JPG.jpg)