top of page
2008,ond,ap,erong,84,ctssurv (98).JPG
86,1904,ond,ap,110 (99),med.JPG

tactical tracker

&

rescuer

"Man Tracking" für Rettung und Strafverfolgung

 

Lehrgänge von jeweils 15 Tagen - oder kompakt

Lehrgänge in Basic C level - Advanced B level - Qualified A level, mit aufsteigendem Qualifikations- und Leistungsgrad. Teilnehmer mit Vorkenntnissen und entsprechenden Leistungen können Level überspringen. 

Termine werden jährlich ausgeschrieben. Ansonsten per Absprache. Teilnahmebescheinigungen werden jedem Teilnehmer ausgestellt. Abschlusszeugnisse bei Erreichen einer Mindestpunktzahl von 60 %.  

Alle Lehrgänge können massgeschneidert werden - je nach Zweck und Bedarf der teilnehmenden Gruppe. Vorbildungs- und Fitness-Voraussetzungen auf Anfrage.

Veranstaltungsort

Trainingslager im Ondjou Wilderness Reserve. Ideale Trainingsbedingungen und eine Umgebung, in der alle Szenarien uneingeschränkt realistisch, ohne Auflagen und Restriktionen, simuliert werden können. - Unterkunft ist unsere stilvolle und komfortable The Ranger's Lodge.

Unser Background

Über unsere Sicherheitsfirma Security Experts cc und unsere lange Security-Karriere verfügen wir über breite Erfahrung in Einsatz und in der Ausbildung von professionellen Trackern, sowohl für den Security- als auch für den Search & Rescue-Bereich.

Lehrgangsinhalte

Man Tracking - Menschen suchen und finden

Man Tracking ist die Lokalisieriung, Identifizierung, und Verfolgung von Menschen  anhand der Spuren, die sie in der Wildnis hinterlassen. Hauptaufgaben dabei liegen im Strafverfolgungsbereich, z.B. im Anti-Wilderer Bereich, im Crime+Terror Survival und bei der Suche nach Vermissten, also im Search & Rescue Bereich.

Man tracking ist der Schwerpunkt des Lehrgangs, wobei für alle möglichen Einsatzbereiche und Szenarien trainiert wird. - Im Gegensatz zum Anti Wilderer Ranger-Lehrgang wird hier aber der Schwerpunkt voll auf dem Tracking skills an sich gelegt, ohne die sehr trainings- und zeitaufwändigen militärischen oder Law enforcement Aspekte. - Wem es um beides geht, sollte die Teilnahme an einem Anti Wilderer Ranger-Lehrgang  erwägen. 

Wilderness Search & Rescue

Da Man tracking nicht nur eine militärische oder polizeiliche Zielsetzung hat, sondern auch stark mit dem Search & Rescue verbunden ist, haben wir diesen Teil in den Tactical Tracker-Lehrgang mit aufgenommen.

Sowohl Fremde als auch Teammitglieder können in der Wildnis in Not geraten, z.B. durch Verletzung oder Verirren. Das schnelle Auffinden dieser Menschen ist dann für diese überlebensnotwendig. Danach geht darum, den Verletzten so rasch und sicher wie möglich zur ärztlicher Versorgung zu bringen (Evakuierung, Verletztentransport). Entsprechend der Realität der Einsätze besteht eine vorherige Erste Hilfe nur aus dem Allernotwendigsten, also einer möglichst genauen Untersuchung/Diagnose, einer korrekten Meldung an medizinisches Spezialpersonal per Funk/Cell, sowie First Aid von Blutungen und Knochenbrüchen.

Lehrgangsziele

1) die Fähigkeit entwickeln,  Menschen anhand von Spuren zu identifizieren und zu lokalisieren und eine Vielzahl von Informationen über Tat- oder Unfall-Geschehnisse aus den Spuren zu ermitteln.

2) eine wichtige Zusatz-Qualifikation für Sicherheitsprofis bei der Strafverfolgung zu erwerben

3) eine extrem wichtige Fähigkeit zur Gefahrenfrüherkennung zu entwickeln, für alle, die sich in Wildnisregionen bewegen

4) alle Fähigkeiten für Search & Rescue-Einsätze zu schaffen, um Kameraden, Team-Kollegen und Verschollene in Natur- und Wildnisregionen auffinden, erst-zu versorgen und retten zu können.

6) Für Security- oder Medic-Profis ist der Tactical Tracker & Rescuer-Lehrgang in Afrika, dem Kontinent der weltweit besten Tracker, eine Fähigkeit, mit der man gegenüber Mitbewerbern Ausbildungsüberlegenheit aufbauen kann und intensives Training lohnt sich auch deshalb.

Unsere Lehrgangsteilnehmer

Security-Profis, aktive oder zukünftige private Sicherheitsfachleute, Polizisten, und Soldaten, die Aus- und Weiterbildung in speziellen Bereichen des Security Business suchen. - Wir tun dies erfolgreich seit 1996!

Menschen aus dem medizinischen Bereich, die lernen wollen wie man Vermisste oder verletzte Personen in Wildnisgebieten auffinden und retten kann, und unter Wildnisbedingungen, oft mit begrenzten Mittel, Erste Hilfe leisten kann.

Abenteuer- und Extremreisende, beruflich oder privat, die den Lehrgang als Vorbereitung für den Ernstfall auf ihren Reisen durchlaufen wollen. 

Krisenvorsorger und alle, die ihre Sicherheit und die ihrer Angehörigen in Zeiten extremer Krisen wesentlich verbessern wollen.

Teilnahmeanforderungen- und voraussetzungen

Der Lehrgang  ist physisch und mental besonders anspurchsvoll. Vor allem die Verletzten-Evakuierung/Transport unter Wildnisbedingungen ist eine physische Herausforderung.

Eine gute körperliche und gesundheitliche Verfassung wird vorausgesetzt.

Vorteilhaft, aber nicht zwingend vorausgesetzt sind zudem:

- Vorkenntnisse im Tracking

- Vorkenntnisse in First Aid
- Vorkenntnisse in Orientierung und Navigation in der Wildnis.

Ausbildungszeugnisse "Tactical Tracker & Rescuer"

Nicht-Profi-Lehrgänge:

Für jeden komplett absolviertes Lehrgang gibt es für jeden Teilnehmer ein Abschlusszeugnis auf das man zu recht stolz sein kann: "Tactical Tracker & Rescuer"

Es gibt keine Leistungstests, falls dies nicht gewünscht wird. Jedoch koennen diejenigen, die bewertet werden wollen, dies vor Beginn des Kurses anmelden.

Profi-Lehrgänge:

Die Leistung der Teilnehmer wird durchgehend bewertet. Bei einer Bewertung von mindestens 60% erhalten die Teilnehmer ein Graduierungszeugnis, dass noch höherwertig ist als das Abschlusszeugnis für die Nicht-Profi-Lehrgänge. Dies wird durch "with merit" verdeutlicht und damit die Leistung und die Motivation besonders anerkannt.

 "Tactical Tracker & Rescuer - Professional level"

Tracking ist von grundlegender Bedeutung für viele Anwendungen in der Wildnis. Ohne Man-Tracking ist es unmöglich, in der Wildnis Verbrechen aufzuklären, oder Straftäter und Vermisste aufzuspüren. Tracking ist aber auch eine der Skills, die enorme Erfahrung und Praxis erfordern, um diesen beiden grossen Aufgabenfeldern gerecht zu werden.
Marko G
 - SurvivalZone Chief Instructor

0510,saf,10 (430),marco.JPG
2211,szsec,logo,10_edited.jpg
bottom of page